Probier-rotier-probier-rotier
Instrumentenkarussell in Mannheim – Spielerische Einführung in die Welt der Musik für Kinder (4-7 Jahre)
TonARTe Musikschule Mannheim – Musikgarten & musikalische Früherziehung für Kinder:
Unser Instrumentenkarussell bietet Kindern zwischen 4 und 7 Jahren einen spielerischen und sicheren Einstieg in die Welt der Musik. Sie lernen mehrere Instrumente kennen, entdecken ihre eigenen Vorlieben und finden heraus, welches Instrument wirklich zu ihnen passt.
Aktuelle Neuplanung – Neuer Kursstart Ende November/ Anfang Dezember
voraussichtlicher Starttermin:
Mittwoch, 26.11.2025, 16:30 Uhr
Ort:
TonARTe Musikschule Mannheim, R4, 5-7
Endlich wieder freie Plätze für unser mittwochs, im November startendes Instrumentenkarussell. Für direkte Anmeldung drücke einfach den Button „Melde Dich an“ drücken und buche online.
Rückfragen? Telefon: 0621-4300337
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
TonARTe Musikschule Mannheim: Das Instrumentenkarussell – Kinder (4–7 J.) entdecken auf spielerische Weise Percussion, Gitarre, Geige, Klavier/Keyboard und Blockflöte.
Warum das Instrumentenkarussell eine perfekte Wahl ist
Viele Eltern stellen sich Fragen wie:
- Welches Instrument soll mein Kind lernen?
- Wie finden wir heraus, was am besten passt?
- Ist mein Kind schon bereit für den Instrumentalunterricht?
Unser Kurs beantwortet genau diese Fragen.
Kinder entdecken ihre musikalische Leidenschaft, indem sie verschiedene Instrumente ausprobieren und erste Erfolgserlebnisse sammeln.
So funktioniert das TonARTe Instrumentenkarussell
Unser Instrumentenkarussell – auch bekannt als Musikkarussell oder Instrumentenkreisel – umfasst insgesamt fünf Grundinstrumente, die dein Kind jeweils über mehrere Wochen hinweg ausprobiert:
Instrumente im Musikkarussell
- Percussion (Cajón, Conga, Djemben)
- Gitarre
- Geige
- Klavier/Keyboard
- Blockflöte
Jedes Instrument wird 5 Unterrichtseinheiten lang entdeckt.
Die Kinder lernen einfache Melodien, Rhythmusgefühl, erste Bewegungsabläufe und erhalten kleine Hausaufgaben – ideal, um ein Gefühl für das spätere Üben zu bekommen.
Ablauf, Dauer & Organisation
- 25 Einheiten à 60 Minuten
- Gesamtdauer: 6–9 Monate
- Fester Wochentag & feste Uhrzeit (wöchentlich)
- Kleine, altersgerechte Gruppen
- Zwei kurze Pausen während der Stunde
Nach jeweils 5 Terminen wird zum nächsten Instrument gewechselt.
Individuelles Abschlussgespräch
Am Ende des Kurses erhält jedes Kind ein kostenloses Beratungsgespräch mit unserer Schulleitung.
Wir besprechen:
- Interessen
- Stärken
- Motivation
- das passende Instrument für den folgenden Unterricht
Ob Einzelunterricht oder Kleingruppe – wir finden gemeinsam die richtige Lösung.
Kosten & flexible Zahlung
Einmalzahlung: 389 €
Ratenzahlung: 6 × 72 €
Damit Musiklernen für Familien besser planbar bleibt, können Sie das Instrumentenkarussell ab sofort auch in bequemen Monatsraten bezahlen.
Wählen Sie einfach die Variante, die zu Ihnen passt:
- Variante 1: Einmalzahlung 389 €
- Variante 2: 6 Monatsraten à 72 €
Die Ratenzahlung läuft monatlich ab dem Beginn des Instrumentenkarussells
Zusätzliche Vorteile:
- Frühbucherpreis: 379 € (bis 3 Wochen vor Start)
- Geschwisterrabatt: 5 %
- Anmeldegebühr: 10 €
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist das Instrumentenkarussell?
Ein pädagogisch aufgebauter Kurs, in dem Kinder im Alter von 4–7 Jahren verschiedene Musikinstrumente kennenlernen und ausprobieren.
Für welches Alter ist das Instrumentenkarussell geeignet?
Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren – perfekt für die Entwicklung von Rhythmus, Feinmotorik und Hörvermögen.
Wie lange dauert eine Einheit?
60 Minuten. Insgesamt umfasst der Kurs 25 Termine.
Wo finden die Kurse statt?
TonARTe Musikschule Mannheim
R4, 5–7, 68161 Mannheim.
Wie melde ich meine Kind an?
Über den Button „Melde Dich an“ oder telefonisch unter 0621-4300337.
Kann ich beim Kurs zusehen?
Ja, Eltern können durch große Glastüren jederzeit von außen zuschauen.
Gibt es Schnupperstunden?
Aktuell nein, aber durch das Zuschauen erhält man einen guten Eindruck.
Brauchen wir eigenes Material?
Nein, alle Instrumente werden gestellt.
Was passiert bei Termin-Ausfall?
Wir bieten Ersatztermine an. Versäumte Einheiten können nach Absprache in anderen Gruppen nachgeholt werden.
