Besuchen. Reisen. Staunen.
Kindergartenkinder im Orientexpress
Musikgarten Mannheim, Stufe 2 von 3 bis 5 Jahren, musikalische Früherziehung Mannheim
Ist Ihr Kind dem Entwicklungsstand nach in der Lage, die Musikstunde ganz ohne Eltern mitzuerleben? Natürlich in einer Kindergruppe. Dann ist es jetzt reif für den TamTam-Kids-Orientexpress, die musikalische Früherziehung Mannheim! Der erste große freie Schritt in den Musikunterricht ohne Eltern.
Update 22.1.2025:
In unserem Orientexpress-Kurs donnerstags um 17:00 Uhr gibt es derzeit noch freie Plätze. Da alle anderen Orientexpresskurse sehr gut ausgelastet sind, wäre ein Beginn in diesem Kurs, wenn es terminlich möglich ist, am besten.
Bitte registrieren Sie Ihre Kinder einfach über „Melde Dich an.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Video: „Orientexpress“ – Ein Musikprojekt der musikalischen Früherziehung der TonARTe Musikschule Mannheim. Kinder entdecken Rhythmen, Instrumente und Klangfarben aus verschiedenen Kulturen auf kreative Weise.
Der Orientexpress ist der Nachfolgekurs der Musikexpedition (ähnlich dem Musikgarten Mannheim) und zielt nun etwas intensiver auf die musikalische Orientierung ihres Kindes. Ein Einstieg ohne vorher schon an einem Kurs teilgenommen zu haben ist im Musikgarten Mannheim, Phase 2 dennoch jederzeit möglich.

Orientexpress-Mannheim-TonARTe-Musikschule
Während es bei den ersten beiden Kursen noch auf die altersgerechte Ausbildung eines musikalischen Grundstockes ankommt und vor allem voller Freude neues und altes Liedgut aufgebaut wurde, befasst sich der Musikgarten Mannheim, Phase 2 Kurs noch intensiver mit den Fertigkeiten, Potentialen und der Motivation des musikalischen Individuums.
Je besser es gelingt im Unterricht ein ungezwungenes und lernwilliges Umfeld zu schaffen, desto leichter ermöglicht es dies der Musikalischen Früherzieherin, ihr Kind für eine eventuelle spätere Instrumentenwahl einzuschätzen. Gelingt dies noch nicht konkret – weil Kinder ja gerade in diesem Alter sehr verspielt sind und dies ja auch so sein soll – bietet sich im Anschluss an den Orientexpress auch direkt unser Instrumentenkarussell an. Darin hat Ihr Kind dann den Vorteil, dass es noch vor dem doch relativ „ungewohnten“ Einzelunterricht, mehr Sicherheit und Selbstvertrauen, zusammen mit anderen Kindern, erwerben kann.
Wie auch im Krabbelzug und in der Musikexpedition beginnt jede Stunde mit einem Begrüßungslied und endet mit einem Abschiedslied. Während des Unterrichts werden die Kursziele und Kursinhalte mit allen musikalischen Möglichkeiten freudig und spielerisch verfolgt.
Kursziele:
- Kennenlernen orffscher Instrumente
- Vorbereitung auf den Instrumentalunterricht (Notation, Rhythmik, musikalische Grundlagen)
- Erkunden persönlicher Potentiale, Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Erkunden der Motivation und des Durchhaltevermögens
- Sensibilisierung des motorischen Apparates und des Gehörs
- Fundierter Ausbau alten und neuen Liedgutes
- Verfolgen einer/mehrerer Unterrichtsstunden mit konkreten Zielen
- Annäherung an themenbezogenen Unterricht
Kursinhalte:
- Beobachtung des rhythmischen Vermögens, der Gehörleistung und der Handhabung verschiedener orffscher Instrumente
- Ausbau der instrumentalen Fähigkeiten an ihnen
- Erkunden von Motivation, Übeverhalten, Ausdauer, Lernfähigkeit
- Forschen nach den eigenen Grenzen und der Bereitschaft zu einem möglichen Instrumentalunterricht
- Zahlreiche Übungen, Spiele, Tänze
- Besuche des Fachunterrichts, Kennenlernen der Instrumentenvielfalt
Möchten Sie den Kurs gerne in Ihrem Kindergarten anbieten? Sprechen Sie uns an, wir sind darin sehr erfahren und derzeit wöchentlich in über 30 Einrichtungen anzutreffen.
Gruppengröße: 6 – 12 Kinder
Alter: 3 Jahre bis 5 Jahre
Dauer: 45 Min/ Woche
–>Preisliste<–
Wir freuen uns über Ihr Interesse und über begeisterte Kindergesichter!
FAQ Orientexpress
Ab welchem Alter kann mein Kind am Orientexpress teilnehmen?
In diesem Kurs starten Kinder ab etwa drei Jahren.
Braucht mein Kind Vorkenntnisse oder ein eigenes Instrument?
Nein, Ihr Kind braucht weder musikalische Vorkenntnisse noch ein eigenes Instrument. Alles, was Ihr Kind braucht, stellen wir im Kurs bereit.
Kann ich als Mama oder Papa beim Kurs dabei sein?
Nein. Die Kurse Orientexpress und Instrumentenkarussell besuchen Ihre Kinder bereits alleine.
Was passiert, wenn wir einmal nicht kommen können?
Kein Problem! Wir bieten immer wieder flexible Nachholtermine an und finden gemeinsam immer eine Lösung, damit Ihr Kind keine Freude verpasst.
Was sollte mein Kind zum Kurs mitbringen?
Bequeme Kleidung und Freude am gemeinsamen Erleben – mehr braucht es nicht! Getränke und kleine Snacks dürfen gerne mitgebracht werden
Wie kann man sich anmelden?
Die Anmeldung ist ganz einfach über unseren Wochenplan möglich – oder nehmen Sie persönlich Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne!
Gibt es eine Schnupperstunde?
Unsere Kurse sind liebevoll auf eine feste Gruppe angelegt und laufen mindestens sechs Monate. Eine einzelne Schnupperstunde würde den vertrauten Ablauf stören und reicht nicht aus, um Ihr Kind gut anzukommen zu lassen.
Wo finden die Kurse in Mannheim statt?
Unsere Kurse gibt es in unserem Hauptstandort R4 und auf Anfrage von interessierten Eltern oder Kindergärten auch in anderen Stadtteilen. Sprechen Sie uns gerne auf Ihren Wunschstandort an.
Was passiert, wenn ein Kurstermin ausfällt?
Bei Krankheit der Lehrkraft oder Ausfall eines Kurstermins bieten wir einen Ersatztermin an. Sollten Sie verhindert sein, können Sie den Termin nach Absprache mit der Kursleitung in einer anderen Gruppe nachholen.
Wen kann ich bei Fragen kontaktieren?
Bei Fragen zum Kursformat, Terminen oder Organisation wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat unter info@tonarte.de oder telefonisch unter 0621-4300337.